This website does not work on landscape mode.
Please rotate your device.

Mag. Alexander Brenneis

 

Alexander Brenneis ist auf EU- und Verfassungsrecht spezialisiert. Er berät laufend im Bau-, Raumordnungs-, Anlagen- und Umweltrecht, im Recht der Gesundheitsberufe, im EU-Kapitalmarkt- und Abgabenrecht sowie in Verfahren bei den Gerichtshöfen des öffentlichen Rechts und dem Gerichtshof der Europäischen Union.

Nach seinem Studium lehrte und forschte er als Universitätsassistent auf den Gebieten des Völkerrechts, des öffentlichen Rechts und der Rechtsphilosophie an der Karl-Franzens-Universität Graz und der Paris-Lodron-Universität Salzburg. Seit 2018 lehrt er Baurecht an der Technischen Universität Graz, seit 2019 auch an der Karl-Franzens-Universität Graz.

Universität

  • laufend (seit 2019): Brenneis/Bayer, Kurs Baurecht, Karl-Franzens-Universität Graz
  • laufend (seit 2018): Brenneis, Vorlesung Bau- und Raumplanungsrecht, Technische Universität Graz

Publikationen

  • 2022: Eisenberger/Brenneis, Als Auskunftsperson im U-Ausschuss: Kafka lässt grüßen, Die Presse 14.02.2022
  • 2022: Eisenberger/Bayer/Brenneis/Tauß-Grill, Richtiges Verhalten vor dem Untersuchungsausschuss, Linde Verlag 2022
  • 2021: Brenneis/Trettenbrein, Baukräne im städtischen Raum, bbl 2021, 215
  • 2021: Brenneis/Pöschl, §§ 455–456a ASVG (§ 455 gemeinsam mit Pöschl), in: Mosler/Müller/Pfeil (Hrsg), Der SV-Komm, Manz Verlag
  • 2021: Tauß-Grill/Brenneis, Die Umsetzung von EGMR-Urteilen in Abgabensachen, ZWF 2021, 164
  • 2020: Eisenberger/Bayer/Brenneis, Corona – Tagebuch einer rechtlichen Krise: 10.03.2020 bis 22.07.2020, Klett Verlag
  • 2020: Eisenberger/Brenneis, Die Corona-Krise entwickelt sich zu einer Rechtsschutz-Krise, Trend 20.04.2020
  • 2019: Eisenberger/Brenneis, Generelles Rauchverbot nur schwer zu kippen, Die Presse 09.09.2019
  • 2017: Eisenberger/Brenneis/Murer, SRM: Vorschreibung von Beiträgen in Millionenhöhe ohne Rechtsschutz?, ZFR 2017, 160
  • 2016: Wagner-Reitinger/Bayer/Brenneis, Wichtige Rechtsmittel und Fristen im Öffentlichen Recht, AnwBl 2016, 450
  • 2016: Eisenberger/Bayer/Brenneis, Wichtige Rechtsmittel und Fristen im Öffentlichen Recht
  • 2016: Eisenberger/Bayer/Brenneis, Instanzenzüge im öffentlichen Recht grafisch dargestellt, Linde Verlag
  • 2014: Eisenberger/Hofmann/Bayer/Brenneis, Neue Verfahrensabläufe im öffentlichen Recht und Umweltrecht, ÖJZ 2014, 53
  • 2014: Eisenberger/Ehrke-Rabel/Brenneis/Bayer, Neue Verfahrensabläufe im Finanzrecht, taxlex 2014, 7
  • 2014: Eisenberger/Brenneis/Bayer, Neue Verfahrensabläufe im Baurecht: Erster Teil – Die Reformverweigerer, bbl 2014, 135
  • 2014: Eisenberger/Brenneis/Bayer, Neue Verfahrensabläufe im Baurecht: Zweiter Teil – Die Mutigen, bbl 2014, 183
  • 2014: Eisenberger/Brenneis/Bayer, Neue Verfahrensabläufe im Baurecht: Dritter Teil – Die Konfusen, bbl 2014, 235
  • 2014: Eisenberger/Brenneis/Bayer, Divergierende Rechtsansichten von EU-Kommission und VfGH zum nationalen Gewässerbewirtschaftungsplan, RdU 2014, 225
  • 2013: Brenneis, §§ 455–456a ASVG, in: Mosler/Müller/Pfeil (Hrsg), Der SV-Komm, Manz Verlag
  • 2012: Brenneis et al, Kollektivität – Öffentliches Recht zwischen Gruppeninteressen und Gemeinwohl, JRP 2012, 239
  • 2010: Brenneis, Parlament v Sloveniji in Avstriji – Raziskovalno popotovanje skozi politični pokrajini, in: Signal – Letni zbornik Pavlove hiše
  • 2009: Brenneis, Völkerstrafrecht, Rechtsschutz und Rule of Law: Das Individiuum als Herausforderung für das Völkerrecht, in: Schroeder/Mayr-Singer (Hrsg), Rechtsschutz im UN-System, Peter Lang International Academic Publishers
  • 2009: Brenneis, Das parlamentarische System in Slowenien und Österreich im Vergleich, Leykam Verlag
  • 2008: Brenneis, Überblick über neue Rechtsvorschriften und aktuelle Judikatur im österreichischen Sozialversicherungsrecht 2006, in: Karl (Hrsg), Jahrbuch Sozialversicherungsrecht 2007, Neuer Wissenschaftlicher Verlag
  • 2005: Brenneis, Die Wasserkrise im Nahen Osten, StudZR 2005, 241

Vorträge

  • laufend (seit 2021): ÖVI-Immobilienakademie – Vorbereitungslehrgang auf die Befähigungsprüfung für Makler, Verwalter und Bauträger
  • laufend (seit 2017): Vorbereitungskurs für die Rechtsanwaltsprüfung (Öffentliches Recht)
  • 2018: Brenneis, European Environmental Law, ELSA Summer Law School
  • 2016: Eisenberger/Brenneis, Der neue Rechtsschutz in Abgabensachen in Abgabensachen vor den Höchstgerichten, Karl-Franzens-Universität Graz
  • 2012: Brenneis, Das österreichische Fortpflanzungsmedizinrecht vor dem EGMR, Karl-Franzens-Universität Graz
  • 2009–2014: Brenneis, Staatsaufbau und Verfassung der Republik Slowenien am Institut für Slawistik, Karl-Franzens-Universität Graz
  • 2009: Brenneis, Das parlamentarische System in Slowenien und Österreich im Vergleich, Karl-Franzens-Universität Graz und Universität Wien