
Mag. Michael Trettenbrein
Michael Trettenbrein ist als Rechtsanwalt und ständiger Substitut vor allem im EU-Wirtschaftsrecht sowie im Infrastruktur-, Bau- und Raumordnungsrecht tätig.
Die Rechtsanwaltsprüfung bestand er im Dezember 2021 mit Auszeichnung. Davor absolvierte er das Diplomstudium der Rechtswissenschaften an der Universität Graz als einer der Jahrgangsbesten. Aufgrund seiner überdurchschnittlichen Leistungen wurde er mit einigen Stipendien ausgezeichnet. Während seines Studiums absolvierte er zahlreiche Praktika bei diversen öffentlichen Einrichtungen.
Publikationen
- Bayer/Trettenbrein/Zrinski, Praxishandbuch Umweltinformationsgesetz, Linde Verlag 2024
- Bayer/Trettenbrein, Mündliche Verkündung durch Verwaltungsbehörden und Verwaltungsgerichte, ÖJZ 2022, 315
- Brenneis/Trettenbrein, Baukräne im städtischen Raum, bbl 2021, 215
- Bayer/Trettenbrein, Beauftragung von Rechtsanwälten durch Gemeinden im Verwaltungsverfahren, Eisenberger Rechtsanwälte GmbH 2021
- Trettenbrein/Wurzinger/Holzmann/Brenneis, Abgeschlossene Verfahren, in Eisenberger/Bayer (Hrsg), Die Aarhus-Konvention, Linde Verlag, 2. Auflage 2020
- Trettenbrein/Zrinski, Gastvortrag Umweltinformationsgesetz, LV Ausgewählte Bereiche des Umweltrechts, Universität Graz