This website does not work on landscape mode.
Please rotate your device.

Smart Cities/Städtebau

Der moderne Städtebau ist eine Schnittstelle von Raumordnungs-, Bau- und Gewerberecht ebenso wie Zivilrecht. Über das Instrument von Raumordnungsverträgen versuchen die Gemeinden den Bauwerbern umfassende Verpflichtungen aufzuerlegen. Der Umsetzung von Bauprojekten wird so ein viel engeres Korsett vorgegeben als sonst – es ist sinnvoll, an der Erstellung dieses Korsetts vorab mitzuwirken.

Die Experten von EISENBERGER und hier federführend Univ.-Prof. Dr. Georg Eisenberger und Dr. Sandra Tauß-Grill sind im Bereich Smart Cities/Städtebau insbesondere in folgenden Bereichen tätig:

  • Vorbereitung von städtebaulichen Verträgen
  • Prüfung von städtebaulichen Verträgen
  • Entwurf des Textteils von Bebauungsplänen bei Städtebauvorhaben
  • Prüfung der Einhaltung des Bebauungsplans mit städtebaulichen Verträgen
  • Vertretung und Abwicklung von raumordnungsrechtlichen Verfahren zu Städtebauvorhaben
  • Koordination von Großbauvorhaben im städtischen Bereich

Vorträge und Veröffentlichungen

  • Eisenberger/Steineder, Privatrechtliche Vereinbarungen mit der Gemeinde zur Beseitigung von Umwidmungshindernissen, bbl 2011, 157
  • Eisenberger/Hofmann, Impulsreferat zu städtebaulichen Verträgen, Technische Universität Graz
  • Eisenberger/Hofmann, Rechtsrahmen und aktuelle rechtliche Herausforderungen für städtebauliche Verträge aus Grazer Perspektive, Österreichischer Städtebautag
Univ.-Prof. Prof. (eh) Dr. Georg Eisenberger, Eisenberger Rechtsanwälte
Univ.-Prof. Dr. Georg Eisenberger
Kontakt
Dr. Sandra Tauß-Grill
Kontakt