This website does not work on landscape mode.
Please rotate your device.

Forschung

Die enge Zusammenarbeit mit der Wissenschaft ist uns sehr wichtig. Deshalb halten unsere Partner und Anwälte laufend Lehrveranstaltungen an den österreichischen Universitäten und tragen dort zu aktuellen Themen vor. Technische Innovationen führen generell – sowohl auf universitärer Ebene als auch in den Forschungsabteilungen von Unternehmen – fast immer auch zu Fragen, die „rechtliches Neuland“ darstellen.

Die Experten von EISENBERGER sind im Bereich Forschung insbesondere in folgenden Bereichen tätig:

  • Erstellung von Gutachten zur rechtlichen Einordnung neuer Technologien (Bewilligungsvoraussetzungen, Rechtsregime, Zulassungskriterien)
  • Vertretung eines Innovations- und Technologieunternehmens vor den Höchstgerichten zu Fragen der steuerrechtlichen Behandlung von Ausgaben für Forschung und Entwicklung

Vorträge und Veröffentlichungen

  • Storr/Bayer/Zrinski, Seminar Errichtung von Anlagen Erneuerbarer Energien – die anwaltliche Praxis, Universität Graz
  • Eisenberger, Vorlesung Erfolgreiche Rechtsberatung, Universität Graz
  • Brenneis, Vorlesung Bau- und Raumplanungsrecht, Technische Universität Graz
  • Eisenberger, Übung Erfolgreiche Rechtsberatung (Soft Skills für beratende Berufe), Universität Graz
  • Eisenberger/Bayer/Holzmann, Seminar Geld vom Staat? Beihilfe- und Förderrecht in der Praxis, Universität Graz
  • Eisenberger/Bayer, Moot Court Umweltrecht, Universität Graz
  • Tauß-Grill, Gastvortrag Rechtsmittelverfahren in Abgabensachen, Seminar Steuerrecht in der Praxis, Universität Graz
  • Trettenbrein/Zrinski, Gastvortrag Umweltinformationsgesetz, LV Ausgewählte Bereiche des Umweltrechts, Universität Graz
  • Eisenberger, Legal Clinic für öffentliches Recht in Kooperation mit der Volksanwaltschaft, Universität Graz
  • Eisenberger/Kölbl, Seminar Beihilferecht in der Praxis, Universität Graz
  • Brenneis, Die Aufhebungsgründe im VwGH-Verfahren, Verfahrensrechtstag des Instituts für Finanzrecht, Universität Graz
  • Brenneis/Bayer, Kurs Baurecht, Universität Graz
  • Brenneis, Öffentliches Wirtschaftsrecht, Universität Graz
  • Bayer/Herbst, Jagd- und Fischereirechte, ULG Liegenschaftsbewertung, Universität für Bodenkultur Wien
  • Bayer/Holzmann, Betriebliches Anlagenrecht, Universität Graz
  • Bayer/Zrinski, Jagd- und Fischereirechte, ULG Liegenschaftsbewertung, Universität für Bodenkultur Wien
  • Bayer, Vorlesung Forst-, Jagd- und Fischereirecht, Universität für Bodenkultur Wien
  • Storr/Bayer, Moot Court Wirtschaftsrecht, Wirtschaftsuniversität Wien
  • Bayer, Jagd- und Fischereirechte, ULG Liegenschaftsbewertung, Universität für Bodenkultur Wien
  • Bayer, Modul Gewerberecht, Universität Graz
  • Brenneis, European Environmental Law, ELSA Summer Law School
  • Eisenberger/Hofmann, Impulsreferat zu städtebaulichen Verträgen, Technische Universität Graz
  • Eisenberger/Hofmann, Die Aufteilung der verwaltungsrechtlichen Verantwortlichkeit in Banken und Versicherungen, Universität Graz
  • Eisenberger/Bayer, Aktuelle Entwicklungen in der Rechtsprechung zu Eisenbahnkreuzungen, Gemeindebund Salzburg
  • Tauß-Grill, Repetitorium Finanzrecht, Universität Graz
  • Eisenberger, Die VwGH-Revision: Praktische und theoretische Aspekte aus zwei unterschiedlichen Blickwinkeln, Universität Graz
  • Eisenberger, Impulsreferat zum Kick-off Event der Praktikumsbörse REWIPRAXIS, Universität Graz
  • Eisenberger, Shopping-City Seiersberg: Die Entscheidung des VfGH und ihre Auswirkungen, Universität Graz
  • Eisenberger, Anwaltliche Überlegungen zur Konferenz Autonomes Fahren und Recht, Universität für Bodenkultur Wien
  • Eisenberger/Brenneis, Der neue Rechtsschutz in Abgabensachen in Abgabensachen vor den Höchstgerichten, Universität Graz
  • Grill, Anzeigepflicht nach § 33 dtErbStG, Bankgeheimnis und Niederlassungsfreiheit: EuGH 14.04.2016, C-522/14, Sparkasse Allgäu, Forum Steuerrecht, Universität Graz
  • Grill, Informationsschutz und internationale Amtshilfe, Forum Steuerrecht, Universität Graz
  • Grill, Informationsschutz und internationale Amtshilfe, Steuerrechtstag 2016, Universität Innsbruck
  • Grill, Begutachtungsentwurf zum Bankenpaket: Änderungen im BWG, Praxisseminar Bankenpaket, Universität Graz
  • Grill/Kettisch, Update Rechtsprechung des EuGH, Praxisseminar Umsatzsteuer aktuell 2015, Universität Graz
  • Grill/Peperkorn, Grundstücksbesteuerung, Praxisseminar Steuerreform 2015/2016 und Bankenpaket, Universität Graz
  • Brenneis, Staatsaufbau und Verfassung der Republik Slowenien, Institut für Slawistik, Universität Graz
  • Grill, EuGH 03.09.2014, C-589/12 GMAC UK plc, Praxisseminar Umsatzsteuer, Universität Graz
  • Grill, Einkünfte aus Kapitalvermögen nach dem AbgÄG 2014 – Ausweitung der beschränkten Steuerpflicht, Praxisseminar Abgabenänderungsgesetz 2014, Universität Graz
  • Grill/Gunacker-Slawitsch, Umfang und Grenzen der Mitwirkungspflichten vor dem Hintergrund internationaler Amtshilfe, Praxisseminar, Universität Graz
  • Brenneis, Kurs Verfassungsrecht und Allgemeine Staatslehre, Institut für Öffentliches Recht, Universität
  • Grill/Kettisch, Das Revisionsverfahren und der Fristsetzungsantrag an den VwGH, Praxisseminar Das neue Rechtsmittelverfahren in Abgabensachen, Universität Graz
  • Brenneis, Das österreichische Fortpflanzungsmedizinrecht vor dem EGMR, Universität Graz
  • Brenneis, Zehn Meilensteine des Völkerrechts, Institut für Völkerrecht, Universität Graz
  • Brenneis, Das parlamentarische System in Slowenien und Österreich im Vergleich, Universität Graz und Universität Wien
  • Brenneis, Primerjava parlamentarnega sistema v Sloveniji in Avstriji, Univerza v Mariboru
  • Eisenberger, Deponieverordnung ALSAG, WRG, neue Aufgaben für den Deponiebetreiber?, 4. Österreichisches Sickerwasser Seminar in Kirchberg in Tirol
Univ.-Prof. Prof. (eh) Dr. Georg Eisenberger, Eisenberger Rechtsanwälte
Univ.-Prof. Dr. Georg Eisenberger
Kontakt
Kathrin Bayer
DDr. Kathrin Bayer
Kontakt
Mag. Alexander Brenneis, Eisenberger Rechtsanwälte
Mag. Alexander Brenneis
Kontakt