This website does not work on landscape mode.
Please rotate your device.

Corona-Förderungen

EISENBERGER konnte im Juli 2023 als erste Kanzlei Österreichs ein rechtskräftiges Urteil gegen die COFAG erzielen: Die COFAG wurde zu einer Fördernachzahlung von 1,5 Millionen Euro verpflichtet – ein Meilenstein für unsere Mandanten und die österreichische Unternehmenslandschaft. Mehr dazu hier.

Erfahrung und Expertise

EISENBERGER Rechtsanwälte zählt zu den führenden Kanzleien Österreichs im Bereich Corona-Förderungen und Rückforderungen. Seit Beginn der Corona-Krise begleiten wir Unternehmen, die Wirtschaftskammer Österreich und Steuerberater:innen in allen rechtlichen Fragen rund um COVID-19-Förderungen der COFAG – etwa bei der rechtlichen Prüfung von Corona-Förderanträgen, der Durchsetzung offener Ansprüche und der Abwehr unberechtigter Rückforderungen von Corona-Hilfen.

Unsere Expertise umfasst aber nicht nur die Durchsetzung seit Jahren offener Förderungen – etwa Verlustersatz I, II und III, Fixkostenzuschuss I und 800.000, Lockdown-Umsatzersatz oder Ausfallsbonus I, II und III – gegenüber der COFAG bzw nunmehr der Republik Österreich, sondern auch die Geltendmachung von Amtshaftungs- und Schadenersatzansprüchen für Schäden, die durch rechtswidrige Förderrichtlinien entstanden sind. Darüber hinaus erwirken wir für unsere Mandanten regelmäßig Verjährungsverzichte der Republik Österreich, um sicherzustellen, dass zunächst über offene Umwidmungsanträge entschieden werden kann und offene Förderansprüche in der Zwischenzeit nicht verjähren.

Viele Unternehmen sehen sich aktuell mit Rückforderungen der Finanzverwaltung/der Republik Österreich konfrontiert – häufig aufgrund nachträglicher Prüfungen oder Überschreitungen von Förderobergrenzen innerhalb eines Konzerns. Das Finanzamt Österreich bzw das Finanzamt für Großbetriebe hat auf Basis des COFAG-Neuordnungs- und Abwicklungsgesetzes (COFAG-NoAG) bereits unzählige Rückforderungsbescheide erlassen – viele davon zu Unrecht. Wir analysieren jeden Fall individuell und entwickeln maßgeschneiderte Strategien, um Rückforderungen von Corona-Förderungen erfolgreich abzuwehren. Unser Ziel: Ihrem Unternehmen zu seinem Recht zu verhelfen – effizient, kompetent und mit höchster juristischer Präzision.

Dank unserer jahrelangen Erfahrung und Expertise ist EISENBERGER Rechtsanwälte regelmäßig in führenden (Fach-)Medien vertreten, darunter Der Standard, trend.at, SWK oder Die Presse.

Hier ein Auszug aus unseren Veröffentlichungen der letzten Jahre:

  • 2025: Eisenberger/Holzmann, Corona-Rückforderungen erfolgreich bekämpfen – Was Steuerberater:innen jetzt wissen müssen, KSW Landesstelle Steiermark
  • 2024: Eisenberger/Holzmann, COFAG-Neuordnungs- und Abwicklungsgesetz, Linde Verlag 2023
  • 2024: Eisenberger/Holzmann, Das COFAG-Neuordnungs- und Abwicklungsgesetz – ein kritischer Überblick, SWK 2024, 1178
  • 2023: Eisenberger/Holzmann, Corona-Förderungen: Die Rechtslage um Rückforderungen, trend.at 10.10.2023
  • 2023: Eisenberger, Corona-Förderagentur droht in rechtlichem Chaos zu versinken, Der Standard 25.06.2023
  • 2023: Eisenberger/Holzmann, Unionsrechtlicher Vertrauensschutz im Zusammenhang mit der Rückforderung von COVID-19-Beihilfen, BRZ 2023, 73
  • 2022: Eisenberger/Holzmann, Rechtsqualität der COVID-19-Förderungsrichtlinien und Rechtsschutzmöglichkeiten bei verweigerter Förderungsvergabe, RdW 2022/128
  • 2020: Eisenberger, Umsatzgrenze: Wie lange hält die 800.000-Euro-Grenze?, Die Presse 17.11.2020
  • 2020: Eisenberger, In Konflikt mit den Grundrechten! Mission VfGH: Die Corona-Schutzmaßnahmenverordnung, meinkreis.at November 10, 2020
  • 2020: Eisenberger, Coronastrafen bald ungültig?, Salzburger Nachrichten 23.07.2020
  • 2020: Eisenberger/Bayer/Brenneis, CORONA Tagebuch einer rechtlichen Krise – 10.03.2020 bis 22.07.2020, Klett Verlag
  • 2020: Eisenberger/Brenneis, Die Corona-Krise entwickelt sich zu einer Rechtsschutz-Krise, Trend 20.04.2020

Wenn Sie mit Rückforderungen konfrontiert sind oder umgekehrt noch offene Corona-Forderungen haben, unterstützen wir Sie gerne mit unserer großen Erfahrung.
Univ.-Prof. Prof. (eh) Dr. Georg Eisenberger, Eisenberger Rechtsanwälte
Univ.-Prof. Dr. Georg Eisenberger
Kontakt
Mag. Julia Holzmann MBA, Eisenberger Rechtsanwälte
Dr. Julia Holzmann MBA
Kontakt
shape3